Eine Generalüberholung des klassischen Apfelkuchens. Aufgepeppt und bereit für die fancy schmancy Kaffetafel.
Das Rezept für den Basiskuchen ist angelehnt an dieses: http://frletepetete.blogspot.de/2013/02/joghurt-apfelkuchen.html?m=1
Apfelkuchen:
- 3 Eier
- 200 g Zucker
- 270 g Mehl
- 1 Becher Naturjoghurt
- 1 Päckchen Vanilinzucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 4 EL Öl
- 4 Äpfel, gewürfelt und geschält
Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eier mit Zucker schaumig rühren. Restliche Zutaten untermischen und zum Schluss die Äpfel dazu geben. In einer Springform ca 40-45 min backen.
Der Kuchen schmeckt auch so mit Marmelade bepinselt lecker und leicht. Für Kalorienphobiker endet das Rezept hier. Alle anderen dürfen weiter lesen 😛
Für die Sahne-Karamell-Creme:
- 1 Tüte Cremepulver Sahne-Karamell (z.B. Paradiescreme. Ja, ihhh Fertigprodukt, ihhh Chemiezeug)
- 2 Becher Sahne
- 1 Schuss Milch
- Etwas Zimt
Alles zusammen mit dem Mixer mit Rührbesen-Aufsatz schlagen. Den Schuss Milch am Ende zugeben, um die Creme zu glätten. Einen Teil der Creme zum Ummanteln der Torte verwenden und den Rest aufspritzen. Mit Backkakao bestäuben.
Wer schnell ist schafft die Torte in einer halben Stunde (Kühlzeit für den Kuchen nicht einberechnet). Locker, leicht und lecker und passt perfekt zum Kaffee 😁
Sieht super schön aus 🙂 Liebe Grüße Nicole von https://nicolesgoldstuecke.wordpress.com
LikenLiken
Dankeschön 😃
LikenLiken